Herzlich willkommen
Schön, dass Sie hier sind.
Die Seelsorgeeinheit Rosenstein umfasst fünf katholischen Kirchengemeinden und vier bürgerliche Gemeinden. Sie liegt am Nordhang der Schwäbischen Alb und ist Heimat von über 9000 Gläubigen.
Der uns namensgebende „Rosenstein“ ist ein Vorsprung der Schwäbischen Alb mit einer alter Burgruine.
Unsere fünf Kirchengemeinden sind:
Du bist Jesus Christus so unendlich wertvoll, dass er für dich sogar ans Kreuz gegangen ist – für dich.
Die Kindergärten unserer Seelsorgeeinheit Rosenstein
Wenn wir die bedingungslose Liebe Gottes zu uns zu verstehen beginnen, beginnen wir auch zu erahnen, dass sie so felsenfest und unerschütterlich ist, dass wir getrost unser gesamtes Leben darauf aufbauen können.

Putte in der Rokokokirche Mariä Himmelfahrt in Lautern

Stellenangebote
Aktuelles und Berichte
Krippenspiel 2025 in Mögglingen
Einladung zum Krippenspiel an Heiligabend - Kinder gesucht! Für das diesjährige Krippenspiel an Heiligabend sind alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich eingeladen mitzumachen. Wer gerne mitspielen möchte, kann sich am ersten [...]
Adventsauftakt des GMV Böbingen am 30.11.2025 in St. Josef Böbingen
Herzliche Einladung zum ADVENTSAUFTAKT des GMV Böbingen am 30.11.2025 um 17.00 Uhr in die Kirche St. Josef in Böbingen Bläserklasse der Schule am Römerkastell unter der Leitung von Achim Falkenberg Bäbenger Bläserpack unter der Leitung [...]
Die Böbinger Jahreskrippe ist zum 43. Mal von 25.12.2025 bis 08.02.2026 geöffnet!
Hab Mut, steh auf! So lautet das Thema der inzwischen zum 43. Mal neu aufgebauten Böbinger Jahreskrippe. Ab Anfang Advent erwarten die Böbinger Krippenbauer wieder interessierte Besucher, die sie nicht nur zum Bestaunen der 26 [...]
Krippenspiel 2025 in Böbingen
Krippenspiel 2025 in Böbingen Kinder ab Klasse 1 und älter, die beim diesjährigen Krippenspiel mitmachen möchten, können sich unter der E-Mail-Adresse krippenspiel.boebingen@gmail.com anmelden; notwendige Angaben: Vor- und Zuname, Adresse, Klassenstufe, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Anmeldeschluss: Mittwoch, [...]
Herbst der Veränderung – Prozess „Kirche der Zukunft“
Die Diözesanleitung hat in diesem Sommer große Veränderungen angestoßen, über die seitdem in vielen Gremien und Gruppen der Diözese diskutiert wird. Es geht darum, wie in Zukunft die Kirchengemeinden zugeschnitten, geleitet und begleitet sein sollen angesichts [...]
Leitung (m/w/d) für die Kita St. Josef in Mögglingen ab 01.01.2026 gesucht
Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes gemäß Orientierungsplan, Rottenburger Kindergartenplan und Trägerleitbild mit religionspädagogischen Leitlinien Personalverantwortung: Mitarbeiterführung und -pflege Verantwortung für die Betriebsführung und Verwaltung: Koordination eines reibungslosen Betriebsablaufs mit [...]
Vortrag „Selbstwert und Ressourcen“ am 20.11.2025 im Coloman-Saal in Böbingen
Der Verband Katholisches Landvolk im Kreis Schwäbisch Gmünd lädt alle Mitglieder und Interessierten zum Landvolkforum am Donnerstag, 20. November 2025 um 19:30 Uhr in den Colomansaal nach 73560 Böbingen ein. Es spricht Michael Wehinger zum Thema "Selbstwert und Ressourcen": Der Wert [...]
Rückblick auf das Böbinger Eine-Welt-Fest 2025
Viele fleißige Hände haben dazu beigetragen, dass unser eine-Welt-Fest am vergangenen Sonntag ein Tag der Begegnung und Solidarität mit Menschen in den armen Ländern unserer Welt wird. Herzlichen Dank für die tatkräftige Mithilfe, sei es [...]
Mehr Berichte, vor allem auch von Veranstaltungen in den einzelnen Kirchengemeinden, finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Gemeinde.






















